
Unsere sehr erfolgreiche Arbeit der vergangenen 25 Jahre mit
mehreren hundert Brandschutzkonzepten:
- Modulare Brandschutzkonzepte für Gewerbeparks
- Industriebauten unterschiedlicher Größen (Anhang 1)
- Schulen
- Kindertagesstätten,
- Versammlungsstätten (z.B. „Gaffel am Dom“ in Köln)
- Filmstudios
- Wohngebäude,
- Nachweise von Rettungswegen durch Anwendung von
Wärmebilanzen und Brandsimulationen für unterschiedliche Gebäude
Die wichtigsten Garanten für die hohe Qualität unserer Arbeit sind:
- Der große Ansporn aufgrund der Tatsache, dass wir behördlicherseits
projektbezogen zugelassen werden müssen und Brandschutzkonzepte
auch abgelehnt werden können. - Die umfassende Ausbildung an der Fachhochschule Kaiserslautern mit
Abschluss als geprüfter Fachplaner und geprüfter Sachverständiger im
vorbeugenden Brandschutz. Dadurch wird gewährleistet, dass wir die besonderen
Anforderungen jedes einzelnen Projektes in Bezug auf die Sachkunde erfüllen. - Ein Ingenieurstudium an der RWTH Aachen in den Bereichen Strömungsphysik
und Thermodynamik, sodass Rettungswegnachweise gemäß BauO NRW
(Brandentwicklungszeit versus erforderliche Fluchtzeit),
auch fachlich fundiert sind. - Hinzuziehung von Bauingenieuren / Architekten zur brandschutztechnischen Bewertung
und Ausführung der Bauteile. - Unsere Brandschutzkonzepte werden immer von mehreren Fachleuten erstellt.
Auch dadurch wird ihre hohe Qualität sichergestellt.